|
|
Seehausen |
|
Seehausen
Die kleine Stadt Seehausen liegt im Nordosten der Altmark an dem Fluss Aland, einem Seitenarm der Elbe. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre romanischen Backsteinbauten, die wohl zu den schönsten in ganz Norddeutschland zählen.
Albrecht I., der erste Markgraf von Brandenburg, siedelt im 12. Jahrhundert neben der ortsansässigen slawischen Bevölkerung auch holländische Siedler an. Sie sollen die Eindeichung der Elbe vorantreiben, um dadurch mehr nutzbaren Raum zu schaffen. Um das Jahr 1151 ist die Stadt bereits als „Sehusen“ bekannt. Im 14. Jahrhundert erlebt die Stadt ihre Blütezeit. Seehausen wird Mitglied der Hanse, einem Bund niederdeutscher Kaufleute. Rund um die Stadt entstehen Befestigungsanlagen. Diese können heute noch teilweise besichtigt werden. Das historische Zentrum der Stadt ist vor allem durch Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert geprägt.
Zu den ältesten Bauwerken der Stadt zählt die Pfarrkirche Sankt Petri. Sie wird gegen Ende des 12. Jahrhunderts als romanische Basilika errichtet. Im 15. Jahrhundert wird sie im Stile der Spätgotik umgebaut. Die Kirche beherbergt eine Orgel des berühmten deutschen Orgelbauers Friedrich Hermann Lütkemüller. Sie gilt als größte romantische Orgel im Regierungsbezirk Magdeburg. Vom 65 Meter hohen Kirchturm haben Besucher einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt von Seehausen.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen ebenfalls das Rathaus im Stile der Neugotik, das Beustertor, ein Backsteinturm aus dem 15. Jahrhundert und das Klosterschulgebäude, ein Fachwerkhaus, dass auf den Gewölben des ehemaligen Klosters Seehausen steht. Auch Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung können heute noch besichtigt werden. Die Parkanlage Schillerhain ist sowohl bei den Einwohnern der Stadt als auch bei Besuchern als Naherholungsgebiet sehr beliebt. In dem Park befindet sich außerdem ein kleines Waldbad.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Altmarkstädte
Auf dieser Seite können Sie sich über die verschiedenen Städte in der Altmark informieren. Welche möchten Sie in Ihrem Urlaub besuchen?
{w486}
Jede Stadt hat natürlich ihre ... | | Stendal
Die Hansestadt Stendal liegt im Süden der Altmark. Mit über 35.000 Einwohnern ist sie eine der größten Städte der Region. Das historische Zentrum von Stendal bietet seinen Besuchern eine ... |
|
|